"betreute betriebliche Umschulung-Rehabilitation (bbU-Reha)"
Angebot für Stralsund, Rostock und Schwerin.
Qualifizierung
Beginn: individuell
Dauer: 16 bis 36 Monate
Abschluss: Der zu erreichende Abschluss richtet sich nach dem jeweils angestrebten Umschulungsziel. Möglich wären ein IHK-, HWK- oder ein staatlich geprüfter Abschluss.
Ausbildungsorte: Stralsund, Rostock und Schwerin
Rehabilitationsvorbereitung
Beginn: April und Oktober
Dauer: 3 Monate
Dem erfolgreichen Einstieg in die Qualifizierung dient eine gezielte Reha-Vorbereitung (RVL).
Ziel
Mit der Maßnahme bbU-Reha bietet das Berufsförderungswerk Stralsund den Rehabilitanden* die Vermittlung in eine verkürzte betriebliche Ausbildung.
Diese Ausbildung ist in nahezu allen Berufen möglich. Die Vorbereitung findet im Berufs-förderungswerk statt, die Qualifizierung selber erfolgt in einem Unternehmen eigener Wahl sowie in der Berufsschule.
Zielgruppe
Behinderte Personen im Sinne des § 2 Abs. 1 SGB IX in Verbindung mit dem § 19 SGB III, die jedoch nicht ausschließlich auf die fachdienstliche Unterstützung durch das BFW angewiesen sind.
Qualifikationsschwerpunkte
Während der gesamten Maßnahme erhalten die Rehabilitanden von professionellen Integrationsberatern und Fachausbilder eine individuelle Beratung, Begleitung und Unterstützung.
Ansprechpartner
Koordinatorin
Vorbereitung und bbU-Reha
Uta Mertz
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel.: 03831 23-2308
*Im Interesse einer besseren Lesbarkeit wurde im gesamten Text durchgängig auf die weibliche Schreibweise verzichtet.
Stand: 09/2017
