Qualifizierung
Beginn: Juli
Dauer: 24 Monate
Abschluss: IHK-Abschluss (§ 66 BBiG)
Ausbildungsort: Stralsund
Rehabilitationsvorbereitung
Beginn: April und Oktober
Dauer: 3 Monate
Dem erfolgreichen Einstieg in die Qualifizierung dient eine gezielte Reha-Vorbereitung (RVL).
IT-Werker* realisieren unter Anleitung kundenspezifische Lösungen und warten diese entsprechend den Arbeitsanweisungen. Sie erkennen Fehler, beseitigen Störungen in IT-Systemen und übernehmen schwerpunktmäßig Routinearbeiten zur Unterstützung des IT-Fachpersonals. Unter Anleitung installieren und konfigurieren IT-Werker PC-Systeme und Netzwerke. IT-Werker installieren Software und weisen Kunden in deren Nutzungsmöglichkeiten ein. Sie führen Routinearbeiten bei der Pflege von Datenbanken aus und unterstützen das IT-Fachpersonal bei Recherchearbeiten.
Arbeitsgebiete
Im Sinne der Unfallverhütungsvorschrift sind IT-Werker Elektrofachkräfte.
- Dienstleistungsunternehmen
-
Verwaltungen und Behörden
-
Unternehmen der IT- oder Sicherheitsbranche
Qualifizierungsschwerpunkte
-
Hard- und Softwaresupport
-
sicherer Umgang und anwenderspezifische Auswahl von Hard- und Softwareprodukten
-
Wartung und Instandsetzung von Clientsystemen mithilfe von Spezialsoftware
-
Auswahl und Administration von Clientbetriebssystemen
-
Geschäftsprozesse und betriebliche Organisation
Mehrere Praktika in Betrieben verschiedener Branchen gewährleisten und fördern eine enge Verbindung zur betrieblichen Praxis.
Voraussetzungen
Anforderungen
- durchschnittliche Computerkenntnisse
- Fachenglisch
- durchschnittliches technisches Verständnis
Allgemeine intellektuelle Leistungsvoraussetzungen
- knapp durchschnittlich
Absolute gesundheitliche Ausschlusskriterien
- Blindheit
- Einhändigkeit
Ansprechpartner
Koordinator
Gewerblich-technische Berufe
Jörg Kasper
Tel.: 03831 23-2300
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
*Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen, wird hier im Text auf die weibliche und diverse Form verzichtet.
Stand: 03/2019
