Qualifizierung

Titelbild - Kosmetiker - Rostock

Kosmetiker (m/w/d)

Unsere professionelle Kosmetikausbildung findet an unserem Standort in Rostock statt. In modernen Unterrichtsräumen werden angehende Kosmetiker (m/w/d) optimal auf die individuellen Bedürfnisse der zukünftigen Kund*innen vorbereitet.

Kosmetiker beraten über unterschiedliche Behandlung zur Körper- und Schönheitspflege und führen Gesichts- und Ganzkörperbehandlungen durch. Daneben verkaufen sie kosmetische Produkte.

Diese Maßnahme ist nach AZAV zertifiziert. Sie kann mit einem Bildungsgutschein gebucht werden.

Die Qualifizierung startet ab einer Mindestanzahl von 5 Rehabilitand*innen.

Arbeitsgebiete
  • Kosmetiksalons-, -studios und -institute
  • Friseurgeschäfte
  • Parfümerien und Kaufhäuser
  • Fitnesscenter
  • Hautarztpraxen und Sonnenstudios
  • Beautybereich in Hotels und Kureinrichtungen oder Schönheitsfarmen
Qualifizierungsschwerpunkte
  • Grundlagen einer Beratung und Behandlung
  • Präsentation und Verkauf von Waren und Dienstleistungen
  • Warenkunde und Warenwirtschaft
  • Analyse betrieblicher Arbeitsabläufe
  • Anatomie / Physiologie / Chemie / Physik
  • Dermatologie
  • Reinigung, Pflege und Schutz der Haut
  • Behandlungs- und Verkaufshygiene
  • Ernährungsberatung und Gesundheitsförderung
  • Unterstützung kosmetischer Behandlungen durch gesundheitsfördernde Maßnahmen
  • Unterscheidung kosmetischer Spezialbehandlungen

Für die praktische Anwendung des Gelernten werden vom BFW modern ausgestattete Übungsräume zur Verfügung gestellt. Während des Praktikums in Kosmetikstudios oder kosmetischen Einrichtungen in der Region können die Teilnehmenden direkt in der betrieblichen Praxis ihre bis dahin erworbenen berufspraktischen Fertigkeiten trainieren bzw. vertiefen.

Anforderungen
  • sehr gute Eignung für Kundenkontakt und -beratung
  • durchschnittliche schriftsprachliche und rechnerische Kenntnisse
  • gutes Feinhandgeschick, Formverständnis, guter Farbsinn
  • gute Befähigung zum Organisieren und Planen
  • selbstständiges Arbeiten

Allgemeine intellektuelle Leistungsvoraussetzungen
  • durchschnittlich

Absolute gesundheitliche Ausschlusskriterien
  • Einhändigkeit | Einarmigkeit
  • Rollstuhlabhängigkeit
  • Hauterkrankungen, insbesondere an den Händen
  • Allergien auf berufstypische Arbeitsstoffe
  • Blindheit
  • Taubheit

Ansprechpartner/in

Titelbild - Wolfgang Hoche - Teamkoordinator - Rostock
Wolfgang Hoche

Team-Koordinator

Außenstelle Rostock

Qualifizierung

Rehabilitationsvorbereitung

Angebot herunterladen

Logo - Berufsförderungswerk Stralsund GmbH - transparent

Termin vereinbaren