Zielgruppe:
Rehabilitand*innen mit psychischer Vorerkrankung, die sich im Beratungsprozess bei einem Rehabilitationsträger befinden.
Zielsetzung:
Abklärung von Eignung und Neigung, Entwicklung beruflicher Perspektiven.
Dauer:
3 Wochen
Inhalte:
Information · Erstberatung · Individuelle themenspezifische Beratung
Berufskundliche Information und Beratung
Berufskundliche Orientierungshilfen · Arbeitsmedizin · Arbeitspsychologie
Berufsfachliche Arbeitsproben · Hilfsmittelberatung und Technikeinweisung
Krankheits- und Behinderungsverarbeitung · Erfolgsprognose
Maßnahmeorte:
BFW Stralsund, Rostock, Waren und Schwerin
