Wir machen berufliche Reha.

Kompetenzzentrum Mecklenburg-Vorpommern

Verstärken Sie unser Team in Stralsund als:

Integrationsfachberater (m/w/d) für den Integrationsfachdienst

Beginn: ab sofort
Arbeitszeit: Vollzeit
Bewerbungsfrist: 31. Oktober 2025

Ihr Profil

Ihr Aufgabenbereich:

  • Information von Arbeitgeber*innen und Arbeitnehmer*innen zu Förderleistungen und entsprechenden Antragsverfahren im Rahmen des SGB IX
  • individuelle Beratung bzw. psychosoziale Betreuung und Krisenintervention schwerbehinderter und gleichgestellter Menschen
  • Erarbeitung fachdienstlicher Stellungnahmen, die im Rahmen von Verwaltungsverfahren Grundlage für eine Verwaltungsentscheidung sind
  • Information und Unterstützung schwerbehinderter bzw. gleichgestellter Arbeitnehmer*innen bei der Sicherung ihres Arbeitsverhältnisses im Auftrag des Inklusionsamtes u. a. zu Fragen der innerbetrieblichen Umsetzung oder der behinderungsgerechten Arbeitsplatzausstattung, zur Wiedereingliederung nach langer Erkrankung (BEM) oder Klärung von innerbetrieblichen Konflikten

 

Ihre Qualifikation:

  • abgeschlossenes Studium (Diplom oder Master) im Bereich Sozialpädagogik bzw. Soziale Arbeit, Psychologie oder vergleichbarer Abschluss
  • psychosoziale und/oder arbeitspädagogische Zusatzqualifikation von Vorteil
  • Kenntnisse im Schwerbehinderten-, Arbeits-, Rehabilitations- und Sozialrecht
  • empathischer Umgang mit Menschen mit verschiedenen behinderungsbedingten Besonderheiten
  • sichere Anwendung der MS-Office Programme und des Dokumentationssystems 3In wünschenswert
  • mind. 3-jährige Beratungstätigkeit im Sozialbereich
  • Flexibilität und Mobilität (Führerschein Klasse 3/B)

Ihr Profil

Ihr Aufgabenbereich:

  • Information von Arbeitgeber*innen und Arbeitnehmer*innen zu Förderleistungen und entsprechenden Antragsverfahren im Rahmen des SGB IX
  • individuelle Beratung bzw. psychosoziale Betreuung und Krisenintervention schwerbehinderter und gleichgestellter Menschen
  • Erarbeitung fachdienstlicher Stellungnahmen, die im Rahmen von Verwaltungsverfahren Grundlage für eine Verwaltungsentscheidung sind
  • Information und Unterstützung schwerbehinderter bzw. gleichgestellter Arbeitnehmer*innen bei der Sicherung ihres Arbeitsverhältnisses im Auftrag des Inklusionsamtes u. a. zu Fragen der innerbetrieblichen Umsetzung oder der behinderungsgerechten Arbeitsplatzausstattung, zur Wiedereingliederung nach langer Erkrankung (BEM) oder Klärung von innerbetrieblichen Konflikten

 

Ihre Qualifikation:

  • abgeschlossenes Studium (Diplom oder Master) im Bereich Sozialpädagogik bzw. Soziale Arbeit, Psychologie oder vergleichbarer Abschluss
  • psychosoziale und/oder arbeitspädagogische Zusatzqualifikation von Vorteil
  • Kenntnisse im Schwerbehinderten-, Arbeits-, Rehabilitations- und Sozialrecht
  • empathischer Umgang mit Menschen mit verschiedenen behinderungsbedingten Besonderheiten
  • sichere Anwendung der MS-Office Programme und des Dokumentationssystems 3In wünschenswert
  • mind. 3-jährige Beratungstätigkeit im Sozialbereich
  • Flexibilität und Mobilität (Führerschein Klasse 3/B)

Unser Profil

Seit 1991 stehen wir für Kompetenz in der beruflichen Rehabilitation Erwachsener in Mecklenburg-Vorpommern. Wir arbeiten mit Menschen, die in sensiblen gesundheitsbedingten Lebenssituationen stehen. Mit unserem sozialen Auftrag ist es uns ein Bedürfnis, für das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter*innen zu sorgen. Dafür stehen wir mit folgenden Leistungen:

  • Familienfreundlichkeit: Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexibles Gleitzeitmodell
  • Mobilität: Bereitstellung eines PKW zur Nutzung für Dienstfahrten
  • Betriebliche Gesundheitsförderung
  • Toller Arbeitsort: großer Campus am Strelasund
  • Betriebskantine: abwechslungsreiches Mittagessen
  • Arbeitsatmosphäre: angenehme Zusammenarbeit in multiprofessionellen Teams
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Vergütung in Anlehnung an den TV-L
  • betriebliche Altersvorsorge

Unser Profil

Seit 1991 stehen wir für Kompetenz in der beruflichen Rehabilitation Erwachsener in Mecklenburg-Vorpommern. Wir arbeiten mit Menschen, die in sensiblen gesundheitsbedingten Lebenssituationen stehen. Mit unserem sozialen Auftrag ist es uns ein Bedürfnis, für das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter*innen zu sorgen. Dafür stehen wir mit folgenden Leistungen:

  • Familienfreundlichkeit: Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexibles Gleitzeitmodell
  • Mobilität: Bereitstellung eines PKW zur Nutzung für Dienstfahrten
  • Betriebliche Gesundheitsförderung
  • Toller Arbeitsort: großer Campus am Strelasund
  • Betriebskantine: abwechslungsreiches Mittagessen
  • Arbeitsatmosphäre: angenehme Zusammenarbeit in multiprofessionellen Teams
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Vergütung in Anlehnung an den TV-L
  • betriebliche Altersvorsorge

Senden Sie Ihre Bewerbung per Mail an:

bewerbung@bfw-stralsund.de

Berufsförderungswerk Stralsund GmbH

Große Parower Straße 133 | 18435 Stralsund

Anja Fründt

Tel.: 03831 23-2710

Zögern Sie nicht und bewerben Sie sich jetzt bei uns!

www.bfw-stralsund.de