2. Chance Themenheft: Beruflicher Neustart nach neurologischen Erkrankungen
Neurologische Erkrankungen sind die dritthäufigste Ursache für Behinderungen und dauerhafte gesundheitliche Einschränkungen – und damit einer der häufigsten Gründe für Berufsunfähigkeit. Leider sind viele neurologische Krankheiten noch immer nicht heilbar, da sich Nerven, anders als andere Körperzellen, nur schwer regenerieren. Durch verbesserte Therapiemöglichkeiten sind viele heute zwar wesentlich besser behandelbar, dennoch bleiben oft Auswirkungen und Beeinträchtigungen zurück.
Menschen mit neurologischen Beeinträchtigungen benötigen in der Regel besondere Unterstützung, um nach langer krankheitsbedingter Abwesenheit wieder in den Job einsteigen zu können. Unsere Expert*innen der beruflichen Reha im BFW Stralsund bauen tragfähige Brücken und ermöglichen über spezielle und ganzheitlichen Angebote einen erfolgreichen Wiedereinstieg ins Berufsleben. Schon im ersten Schritt – der Berufsfindung und Arbeitserprobung im RehaAssessment – gehen wir speziell auf die vielfältigen und komplexen Ausprägungen der Betroffenen mit neurologischen Krankheitsbildern ein: Berufsfindung / Arbeitserprobung für Teilnehmende mit neurologischen Beeinträchtigungen.
Das aktuelle Themenheft der 2. Chance informiert über die Möglichkeiten der beruflichen Rehabilitation – im Speziellen für Menschen mit neurologischen Erkrankungen.
Grabow – ein kleiner Ort mitten im ländlichen Mecklenburg-Vorpommern, unweit der schleswig-holsteinischen Grenze: Hier konnte sich Linda Prax von Berenthal ihren Traumberuf aus Jugendtagen erfüllen – Kosmetikerin. Sie eröffnete im November 2020 – kurz vor einem Corona-Lockdown – ihren...
Am 26. Oktober 2022 wurde die Stadthalle Rostock zur Hall of Fame für 93 beste Prüfungsergebnisse – und vier IT-Superstars aus unserem BFW Stralsund waren live dabei. Wir gratulieren Peter Kastner und Thomas Grunwald, beide Fachinformatiker für Systemintegration, dem...
Beruflicher Neustart nach Bandscheibenvorfall „Das Berufsförderungswerk Stralsund hat mein Leben verändert“, blickt Martin Peter heute erleichtert auf die letzten 3 Jahre zurück. 2017 erlitt der heute 39-Jährige einen doppelten Bandscheibenvorfall – das Aus für seinen Beruf als Busfahrer. Denn...
Grabow – ein kleiner Ort mitten im ländlichen Mecklenburg-Vorpommern, unweit der schleswig-holsteinischen Grenze: Hier konnte sich Linda Prax von Berenthal ihren Traumberuf aus Jugendtagen erfüllen – Kosmetikerin. Sie eröffnete im
Am 26. Oktober 2022 wurde die Stadthalle Rostock zur Hall of Fame für 93 beste Prüfungsergebnisse – und vier IT-Superstars aus unserem BFW Stralsund waren live dabei. Wir gratulieren Peter
Beruflicher Neustart nach Bandscheibenvorfall „Das Berufsförderungswerk Stralsund hat mein Leben verändert“, blickt Martin Peter heute erleichtert auf die letzten 3 Jahre zurück. 2017 erlitt der heute 39-Jährige einen doppelten Bandscheibenvorfall