Als kaufmännischer Sachbearbeiter für Pflegeabrechnung unterstützen Sie die Abrechnung und Dokumentation von Pflegedienstleistungen in ambulanten Pflegediensten oder (teil-)stationären Pflegeeinrichtungen. Sie organisieren den Büroalltag und nehmen personalwirtschaftliche Aufgaben der Personaleinsatzplanung oder Personalverwaltung wahr. Sie berücksichtigen die geltenden Anforderungen von Pflegepersonen, Pflegegraden und des Medizinischen Dienstes. Ihr Tätigkeitsbereich ist sehr abwechslungsreich und umfasst auch die Beratung von Kunden, Bewohnern und Angehörigen.
Arbeitsgebiete
- Pflegeeinrichtungen
- Altenpflegeheime
- Ambulante soziale Dienste
- Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen
Qualifizierungsschwerpunkte
- Aufbau und Organisation des Gesundheitswesens
- Grundlagen der Buchführung und spezielle Buchführungspflicht im Gesundheitswesen
- Kaufmännische Belegorganisation
- Abrechnung und Dokumentation von Pflegedienstleistungen
- Vertragsrechtliche Grundlagen und gesamtwirtschaftliche Zusammenhänge
- Büroprozesse und Arbeitsorganisation
- Kaufmännischen Schriftverkehr und Tabellenkalkulation nach DIN 5008
- Grundlagen der Kommunikation
Anforderungen
- Lernbereitschaft und gutes Auffassungsvermögen
- gute Befähigung zum Organisieren, Planen und Problemlösen
- selbstständiges Arbeiten
- gute schriftsprachliche Fähigkeiten
- Kommunikationsfähigkeit
- EDV-Kenntnisse
Allgemeine intellektuelle Leistungsvoraussetzungen
Absolute gesundheitliche Ausschlusskriterien