News

Herzlichen Glückwunsch: 30 Jahre BFW Stralsund

Seit der Gründung 1991 hat das BFW Stralsund über 18.000 Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen in eine neue berufliche Zukunft begleitet. Das bekannte Stralsunder Unternehmen ist mittlerweile mit über 250 Mitarbeitenden und an 3 weiteren Standorten in Rostock, Schwerin und Waren ein wichtiger Akteur, wenn es um das Thema berufliche Rehabilitation in Mecklenburg-Vorpommern geht.

Kurz nach der Wende: der große Aufbruch, die große Umstrukturierung – im Februar 1991 startete das Berufsförderungswerk Stralsund mit 4 Ausbildungsgängen und 50 Teilnehmer*innen auf dem Gelände der ehemaligen Offiziershochschule in Stralsund. Das Ziel: Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen wieder Chancen auf einen beruflichen Neustart zu ermöglichen. Heute ist das Unternehmen an 4 Standorten in Mecklenburg-Vorpommern als Full-Reha-Anbieter mit über 40 Maßnahmen in allen Bereichen der beruflichen Rehabilitation – RehaAssessment, Vorbereitung, Qualifizierung sowie Training und Integration – tätig. Auch Interessentinnen mit Bildungsgutschein können aus 8 Bildungsangeboten im aktuellen BFW-Programm wählen. Derzeit nutzen insgesamt etwa 600 Teilnehmende das Kursangebot des Unternehmens. Klaus Mohr, Geschäftsführer der BFW Stralsund GmbH, führt die stetige positive Entwicklung in den vergangenen Jahren auf den ausgeprägten Spirit des gesamten BFW-Teams zurück: „Nur echte Profis wie wir, die mit viel Kompetenz, Engagement und Herzblut ans Werk gehen, können die heraus-fordernde Aufgabe bewältigen, Menschen mit Handicap und ihren Familien wieder gute Lebens-perspektiven zu ermöglichen. In den nächsten Jahren wird es vor allem darum gehen, die berufliche Reha digitaler auszurichten und das BFW Stralsund insgesamt auf gutem Kurs zu halten.“

Pressemitteilung 2/2021

Grabow – ein kleiner Ort mitten im ländlichen Mecklenburg-Vorpommern, unweit der schleswig-holsteinischen Grenze: Hier konnte sich Linda Prax von Berenthal ihren Traumberuf aus Jugendtagen erfüllen – Kosmetikerin. Sie eröffnete im November 2020 – kurz vor einem Corona-Lockdown – ihren...
Beruflicher Neustart nach Bandscheibenvorfall „Das Berufsförderungswerk Stralsund hat mein Leben verändert“, blickt Martin Peter heute erleichtert auf die letzten 3 Jahre zurück. 2017 erlitt der heute 39-Jährige einen doppelten Bandscheibenvorfall – das Aus für seinen Beruf als Busfahrer. Denn...
Insgesamt 38 Fachkräfte haben am 26. Juli 2022 ihre Ausbildung am Berufsförderungswerk (BFW) Stralsund erfolgreich beendet, davon 31 in Stralsund und 7 am Standort Rostock. Mehr als 70 % sind in Arbeit oder haben einen Job in Aussicht. Stefan...

Berufliche Reha mit über 50? Volltreffer!

Grabow – ein kleiner Ort mitten im ländlichen Mecklenburg-Vorpommern, unweit der schleswig-holsteinischen Grenze: Hier konnte sich Linda Prax von Berenthal ihren Traumberuf aus Jugendtagen erfüllen – Kosmetikerin. Sie eröffnete im

Weiterlesen
Logo - Berufsförderungswerk Stralsund GmbH - transparent

Termin vereinbaren