Wir helfen Menschen, die sich aus gesundheitlichen Gründen beruflich neu orientieren müssen. Im Rahmen unserer Orientierungsangebote im RehaAssessment beraten und informieren wir über individuelle berufliche Möglichkeiten.
Eine Arbeitserprobung ist dann sinnvoll, wenn schon konkrete Vorstellungen zum Berufswunsch vorliegen und festgestellt werden soll, ob ein Beruf oder ein Berufsfeld auch aus fachlicher Sicht für die Teilnehmenden geeignet sind.
Während einer Arbeitserprobung werden die Teilnehmenden durch unser ärztliches und psychologisches Fachteam beraten. Praktische Arbeitsproben verschaffen den Teilnehmenden Einblicke in die Anforderungen eines konkreten Berufs – immer mit Unterstützung und Information unserer engagierten Arbeitspädagog*innen.
Zielgruppe
Rehabilitand*innen, die sich im Beratungsprozess bei einem Rehabilitationsträger befinden.
Zielsetzung
Gezielte Abklärung von Eignung und Neigungen für einen konkreten Beruf/Berufsbereich.
Inhalte