News

Geschafft: Elektroniker in Feierlaune

Endlich sind die Prüfungen geschafft! Stefan Werner freut sich über seinen neuen Abschluss. Der gelernte Koch musste sich gesundheitsbedingt von seinem ursprünglichen Beruf trennen. Für ihn kam ein Beruf am PC nicht in Frage. Deswegen begann er im Oktober 2019 eine 28-monatige Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme – mit Erfolg: am 18. Februar 2022 erreichte er gemeinsam mit 7 weiteren Elektronikern seines Kurses den IHK-Abschluss. Nun ist er auf der Suche nach einer passenden Arbeitsstelle. Vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels und als bester Absolvent seines Kurses dürfte das wohl kein Problem sein.

Robby Schich, Ausbilder am Berufsförderungswerk Stralsund, resümiert: „Der Kurs – von dem Verlust eines Mitschülers überschattet – wurde mir vor knapp einem Jahr übergeben und hat die volle Corona-Breitseite abbekommen. Das war nicht gerade leicht – auch für uns Ausbilder nicht. Die Prüfungen hatten es außerdem in sich. Umso mehr ziehe ich den Hut vor jedem Einzelnen! Alle 8 Absolventen haben bewiesen, dass sie anpassungs- und widerstandsfähig sind und ein beachtliches Durchhaltevermögen besitzen. Dazu gratuliere ich von Herzen und wünsche alles Gute für die Zukunft!“

Berit Kasper, Reha- und Integrationsmanagerin am Berufsförderungswerk Stralsund beschreibt aus Ihrer Perspektive, wie es ist, verschiedene Wege in eine neue berufliche Zukunft zu begleiten: „Es ist so spannend, die Veränderungen und Entwicklungen der Menschen zu erleben, die bei uns eine berufliche Reha durchlaufen. Niemand verlässt das BFW Stralsund, ohne dem Leben wieder eine neue Richtung gegeben zu haben. Das ist einfach toll!“

Wer Interesse an einer beruflichen Reha am Berufsförderungswerk Stralsund hat, ist herzlich eingeladen, eine der kommenden Informationsveranstaltungen zu besuchen. Beachten Sie bitte auch die aktuellen Corona-Infos.

Grabow – ein kleiner Ort mitten im ländlichen Mecklenburg-Vorpommern, unweit der schleswig-holsteinischen Grenze: Hier konnte sich Linda Prax von Berenthal ihren Traumberuf aus Jugendtagen erfüllen – Kosmetikerin. Sie eröffnete im November 2020 – kurz vor einem Corona-Lockdown – ihren...
Neurologische Erkrankungen sind die dritthäufigste Ursache für Behinderungen und dauerhafte gesundheitliche Einschränkungen – und damit einer der häufigsten Gründe für Berufsunfähigkeit. Leider sind viele neurologische Krankheiten noch immer nicht heilbar, da sich Nerven, anders als andereKörperzellen, nur schwer regenerieren....
Am 26. Oktober 2022 wurde die Stadthalle Rostock zur Hall of Fame für 93 beste Prüfungsergebnisse – und vier IT-Superstars aus unserem BFW Stralsund waren live dabei. Wir gratulieren Peter Kastner und Thomas Grunwald, beide Fachinformatiker für Systemintegration, dem...

Berufliche Reha mit über 50? Volltreffer!

Grabow – ein kleiner Ort mitten im ländlichen Mecklenburg-Vorpommern, unweit der schleswig-holsteinischen Grenze: Hier konnte sich Linda Prax von Berenthal ihren Traumberuf aus Jugendtagen erfüllen – Kosmetikerin. Sie eröffnete im

Weiterlesen
Logo - Berufsförderungswerk Stralsund GmbH - transparent

Termin vereinbaren