Leistungspsychologische Diagnostik

Aufgrund der sich immer schneller ändernden Bedingungen in der beruflichen Rehabilitation gewinnen Angebote, die einer zügigen Entscheidungsfindung dienen, immer mehr an Bedeutung. Die Leistungspsychologische Diagnostik ist ein RehaAssessment-Tool aus unserem Portfolio. Zielgruppe Rehabilitand*innen, die sich im Beratungsprozess bei einem Rehabilitationsträger befinden und bei denen kein (oder kein aktuelles) psychologisches Gutachten vorliegt. Zielsetzung Ermittlung des kognitiven […]
Arbeitserprobung

Wir helfen Menschen, die sich aus gesundheitlichen Gründen beruflich neu orientieren müssen. Im Rahmen unserer Orientierungsangebote im RehaAssessment beraten und informieren wir über individuelle berufliche Möglichkeiten. Eine Arbeitserprobung ist dann sinnvoll, wenn schon konkrete Vorstellungen zum Berufswunsch vorliegen und festgestellt werden soll, ob ein Beruf oder ein Berufsfeld auch aus fachlicher Sicht für die Teilnehmenden […]
Berufsfindung | Arbeitserprobung

Viele Menschen, die sich aus gesundheitlichen Gründen beruflich neu orientieren müssen, stehen vor vielen wichtigen Fragen: Was kann ich mit meinem aktuellen Gesundheitszustand beruflich tun? Gibt es mehrere Möglichkeiten und wenn ja, welche? Kann ich bereits vorhandenes Wissen oder vorhandene Fähigkeiten bei einer beruflichen Neuorientierung verwenden? Wie sieht der Arbeitsmarkt aus? Wo gibt es Chancen? […]
Berufsfindung | Arbeitserprobung für Teilnehmende mit psychischen Beeinträchtigungen

Viele Menschen, die sich aus gesundheitlichen Gründen beruflich neu orientieren müssen, stehen vor vielen wichtigen Fragen: Was kann ich mit meinem aktuellen Gesundheitszustand beruflich tun? Gibt es mehrere Möglichkeiten und wenn ja, welche? Kann ich bereits vorhandenes Wissen oder vorhandene Fähigkeiten bei einer beruflichen Neuorientierung verwenden? Wie sieht der Arbeitsmarkt aus? Wo gibt es Chancen? […]
Berufsfindung | Arbeitserprobung für Teilnehmende mit neurologischen Beeinträchtigungen

Viele Menschen, die sich aus gesundheitlichen Gründen beruflich neu orientieren müssen, stehen vor vielen wichtigen Fragen: Was kann ich mit meinem aktuellen Gesundheitszustand beruflich tun? Gibt es mehrere Möglichkeiten und wenn ja, welche? Kann ich bereits vorhandenes Wissen oder vorhandene Fähigkeiten bei einer beruflichen Neuorientierung verwenden? Wie sieht der Arbeitsmarkt aus? Wo gibt es Chancen? […]
Einhandtraining | Umstellungstraining auf neurophysiologischer Basis

Das Einhandtraining ist ein Angebot für Menschen, die aufgrund eines Unfalls oder einer Erkrankung nur noch eine Hand einsetzen können – insbesondere, wenn es die ungeübte Hand ist, die aber zum Arbeiten benötigt wird.Das Einhandtraining dient nicht nur der Handgeschicklichkeit, sondern auch als Trainings- und Umgewöhnungsphase für die Verarbeitung im Gehirn. Das Trainingsprogramm wurde von […]