News

Selbstständige Kosmetikerin Linda Prax von Berenthal mit Ausbilderin Anett Brehmer | Kosmetikausbildung Rostock Berufsförderungswerk Stralsund

Berufliche Reha mit über 50? Volltreffer!

Grabow – ein kleiner Ort mitten im ländlichen Mecklenburg-Vorpommern, unweit der schleswig-holsteinischen Grenze: Hier konnte sich Linda Prax von Berenthal ihren Traumberuf aus Jugendtagen erfüllen – Kosmetikerin. Sie eröffnete im November 2020 – kurz vor einem Corona-Lockdown – ihren eigenen Kosmetiksalon. Was mit Schwierigkeiten begann, ist nach mittlerweile 2 Jahren Selbstständigkeit höchstfrequentiert: Die Terminbücher sind gut gefüllt – ein Volltreffer!

Verlauf der beruflichen Reha

Krankheitsbedingt musste Linda Prax von Berenthal 2016 ihren Beruf als Altenpflegerin aufgeben. Das war der Start ihrer beruflichen Rehabilitation am Rostocker Standort des Berufsförderungswerks (BFW) Stralsund. Während einer Berufsfindung und Arbeitserprobung wurde schnell klar, dass sie ihren Traumberuf Kosmetikerin erlernen möchte. Eine wichtige Frage musste vor Beginn ihrer Wunschausbildung aber geklärt sein: Konnte sie diesen Beruf mit ihrer Einschränkung überhaupt ausüben? Schließlich werden die Leistungen einer beruflichen Rehabilitation von einem zuständigen Kostenträger koordiniert – in ihrem Fall war es die Deutsche Rentenversicherung. „Mit meinem Rückenleiden bekam ich die Arbeitsempfehlung, auf ausschließliches Sitzen zu verzichten. Im Kosmetikberuf ist ein Wechsel aus Stehen, Gehen und Sitzen normal. Damit war meine Reha-Berufswahl besiegelt.“ Und so kam es, dass Linda Prax von Berenthal im Juli 2017 mit einer 2-jährigen Kosmetikausbildung am Rostocker BFW-Standort noch einmal durchstartete. Heute blickt sie erleichtert zurück: “Diese Ausbildung war das Beste, was mir passieren konnte! Schade, dass ich nicht schon früher auf Kosmetik umgeschult habe.“ Linda Prax von Berenthal ist mittlerweile Ende 50 und führt erfolgreich ihren Kosmetiksalon – mit Wow-Erlebnis: Denn um das Anti Aging kümmern sich u. a. zwei lebende Weinbergschnecken, deren Sekret für ein glattes Erscheinungsbild der Haut sorgt.

Lehren auf Augenhöhe

Linda Prax von Berenthal hatte vor ihrer Qualifizierung zur Kosmetikerin bereits einige Male umgeschult: Sie war als Verkäuferin tätig, sattelte nach der Wende auf Fliesenlegerin um und entschied sich in Folge für eine Umschulung zur Altenpflegerin. Ihren Ehrgeiz hat sie bei all ihren Tätigkeiten zum Glück niemals verloren. Anett Brehmer, Kosmetikausbilderin am BFW Stralsund in Rostock, ist heute noch regelmäßig in Kontakt mit ihrer Absolventin: „Menschen wie Linda sind der Grund für meine Arbeitsmotivation. Erwachsenenqualifizierung ist ein Geben und Nehmen, ein Lehren auf Augenhöhe, voller Respekt und Bewunderung. Dass eine Teilnehmerin parallel zur Ausbildung Weiterbildungen absolviert, kannte ich bis dato gar nicht. Ihren ungebremsten Tatendrang schätze ich bis heute.“ Der nächste Infotag zur Kosmetikausbildung am BFW Stralsund im GDZ Rostock findet am 1. März 2023 statt.

Pressemitteilung 7/2022

Neurologische Erkrankungen sind die dritthäufigste Ursache für Behinderungen und dauerhafte gesundheitliche Einschränkungen – und damit einer der häufigsten Gründe für Berufsunfähigkeit. Leider sind viele neurologische Krankheiten noch immer nicht heilbar, da sich Nerven, anders als andereKörperzellen, nur schwer regenerieren....
Am 26. Oktober 2022 wurde die Stadthalle Rostock zur Hall of Fame für 93 beste Prüfungsergebnisse – und vier IT-Superstars aus unserem BFW Stralsund waren live dabei. Wir gratulieren Peter Kastner und Thomas Grunwald, beide Fachinformatiker für Systemintegration, dem...
Beruflicher Neustart nach Bandscheibenvorfall „Das Berufsförderungswerk Stralsund hat mein Leben verändert“, blickt Martin Peter heute erleichtert auf die letzten 3 Jahre zurück. 2017 erlitt der heute 39-Jährige einen doppelten Bandscheibenvorfall – das Aus für seinen Beruf als Busfahrer. Denn...

Plötzlich berufsunfähig. Was nun?

Beruflicher Neustart nach Bandscheibenvorfall „Das Berufsförderungswerk Stralsund hat mein Leben verändert“, blickt Martin Peter heute erleichtert auf die letzten 3 Jahre zurück. 2017 erlitt der heute 39-Jährige einen doppelten Bandscheibenvorfall

Weiterlesen
Logo - Berufsförderungswerk Stralsund GmbH - transparent

Termin vereinbaren